Imkerverein Linz am Rhein - Unkel
  • HOME
  • TERMINE
  • BLOG
  • VEREIN
  • AKTUELLES
  • IMKERWISSEN
  • NEUIMKER
  • IMKEREIPRODUKTE
  • KONTAKT
06. Februar 2017

Open Source Lizenz zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der genetischen Ressourcen der Honigbiene (Apimondia)

Apimondia kündigt Open Source Lizenz zur Erhaltung und nachhaltigen Nutzung der genetischen Ressourcen der Honigbiene an 

 

Rom, Italien, 8. Dezember 14, 2016: Die in der Apimondia organisierten Imker der Welt arbeiten gemeinsam seit 1895 um wissenschaftliche, technische, ökologische, soziale und wirtschaftliche Fortschritte in der Imkerei in allen Ländern voranzutreiben. Die genetischen Ressourcen der Honigbienen, welche in der Bienenzucht weltweit genutzt werden, sind das Ergebnis gemeinschaftlicher Zuchtarbeit der Mitgliedsverbände der Apimondia.

Das Executive Council der Apimondia verabschiedete in seinem Meeting am 31. Oktober  2016 in Mugla (Türkei) einstimmig die Apimondia Open Source Zuchtmaterial Lizenz  (OSZ) für Apis mellifera und Apis cerana als ersten Schritt zur Einführung eines weltweiten Open Source Lizensierungssystems in der Imkerei.

 

„Die bisherigen, gegenwärtigen und zukünftigen Beiträge von Imkern in allen Regionen der Welt zur der Erhaltung, Verbesserung und gemeinsamen Nutzung der genetischen Ressourcen der Honigbiene können nun mit Hilfe einer öffentlichen Lizenz geschützt werden“, sagte Philip McCabe, Präsident von Apimondia.

 

Ganzer Artikel

 

Open Source Lizenz

tagPlaceholderTags: Apimondia

Kommentar schreiben

Kommentare: 0

Imkertreff

An Feiertagen findet der Stammtisch am darauffolgenden Donnerstag statt.

Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr treffen wir uns. 


Schwarm-Alarm?

Unsere Imker fangen gerne gesichtete Bienenschwärme ein. Kontaktieren Sie am besten einen Imker in Ihrer Nähe.

Wespen und Hornissen

Tips zum Umgang mit Wespen und Hornissen von NABU

Kontakt

Hilfreiche Links:

  • Blühmeldungen
    Ab wann blühen Trachtpflanzen in unserer Region?
  • Varroa-Wetter
    Planungshilfe für Varroa-Behandlungsmethoden
  • Varroa-Infos
    Aktuelle Infos aus Hohenheim
  • Online-Honigkurs
  • Bienen@Imkerei
    Elektronischer Infobrief der großen deutschen Bieneninstitute
  • Futterkranzproben Formular zum Einsenden von Futterkranzproben zur Bestimmung der Amerikanischen Faulbrut
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Imkerverein Linz/Rhein - Unkel
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • TERMINE
  • BLOG
  • VEREIN
    • EHRENMITGLIEDER
    • CHRONIK
    • SATZUNG
  • AKTUELLES
  • IMKERWISSEN
  • NEUIMKER
  • IMKEREIPRODUKTE
  • KONTAKT
  • Nach oben scrollen