Imkerverein Linz am Rhein - Unkel
  • HOME
  • TERMINE
  • BLOG
  • VEREIN
  • AKTUELLES
  • IMKERWISSEN
  • NEUIMKER
  • IMKEREIPRODUKTE
  • KONTAKT
12. Februar 2023

Honig für Geflüchtete, für die Bedürftigsten nur das Beste

Honig für Geflüchtete, für die Bedürftigsten nur das Beste
Was braucht man, wenn man sein Land verlassen muss? Eine sichere Unterkunft, warme Kleidung, Essen, für die Kinder eine Schule, aber auch zwischenmenschliche Kontakte. Und sonst? Wenn man die Ukrainer:innen, die am Sonntagmittag in der Brotfabrik in Bonn zum Mittagstisch eingeladen sind, fragt, hört man: Eier, gutes Brot, Honig. So einfache Dinge, und doch nicht selbstverständlich für Geflüchtete. Einhundert Menschen aus der Ukraine hat Sigrid Limprecht vom Trägerverein Traumpalast e. V....

Mehr lesen...

12. Februar 2023

Imkerkurs 2023 erfolgreich gestartet

Alle Plätze sind belegt, die 15 Kursteilnehmer alle anwesend und voller Vorfreude auf ein neues Hobby.

Mehr lesen...

31. Oktober 2022

Freie Plätze im Imkerkurs 2023

Freie Plätze im Imkerkurs 2023
Wir haben eine kleine Anzahl freier Plätze im nächsten Imkerkurs, Interessierte sollten schnell sein!

Mehr lesen...

10. August 2022

Einladung zum Schnuppertag

Einladung zum Schnuppertag
Am 27.8.22 Schnuppertag am Lehrbienenstand

Mehr lesen...

26. Juli 2022

Erfahrungsbericht eines Jungimkers

Ich liebe Honig und finde Bienen faszinierend. Was liegt da näher, als es selbst einmal mit der Imkerei versuchen? Doch wie geht man mit den Bienen um? Welche Ausstattung braucht man? Damit der Start gelingt, habe ich mich deshalb 2019 für den Neuimkerkurs angemeldet. Jetzt, fast vier Jahre später, habe ich mit der Imkerei ein tolles neues Hobby, habe viele wertvolle Erfahrungen gewonnen und genieße morgens zum Frühstück köstlichen selbstgeschleuderten Honig. Rückblickend wird klar, wie...

Mehr lesen...

12. Mai 2022

Sommerfest des Vereins

Endlich können wir wieder zu einem Fest einladen! Am 21. Mai 2022 werden wir am Lehrbienenstand in Rheinbreitbach ab 14 Uhr bei Kuchen und anderen Leckereien mal wieder in entspannter Runde nicht nur über Bienen und Imkerei fachsimplen, sondernauchdie Gelegenheit nutzen um die vielen neuen Mitglieder näher kennen zu lernen. Lehrbienenstand: Heerstrasse Rheinbreitbach

Mehr lesen...

17. März 2022

Acht Gründe warum du kein Imker werden solltest

Acht Gründe warum du kein Imker werden solltest
Bienen machen Arbeit, Honig macht Arbeit, sind Bienen Naturschutz? Beschäftige mit den hier genannten Punkten bevor du an die Bienen gehst.

Mehr lesen...

18. Februar 2022

Gefahr aus dem Altglaskontainer

Was gibt es unschuldigeres als ein Altglaskontainer? Seit Jahrzehnten traben wir treu in regelmässigen Abständen zum Altglaskontainer um Gurkenglas, Essigflasche und meist auch so manche Weinflaschebrav nach Farben sortiert der Wiederverwertung zuzuführen. Kommen eigentlich Honiggläser in den Kontainer? Honig kann man wunderbar regional bei so manchem Imker sogar an der Haustüre kaufen, und gibt die leeren Gläser auch wieder gespült zurück, unabhängig davon, ob es sich um ein Glas des...

Mehr lesen...

01. April 2020

Webinar über Völkervermehrung von Pia Aumeier

Pia Aumeier bietet uns einen live webinar über Völkervermehrung! Anbei die original Infos von Pia Aumeier Webinar - Schwarmverhinderung & Völkervermehrung leicht gemacht von und mit Dr. Pia Aumeier; ; info@piaaumeier.de kostenfrei dank EU-Finanzierung über den Imkerverband Rheinland e.V. Haben Sie Lust auf viele Jungvölker? ... und trotzdem honigstarke Wirtschaftsvölker? ... und haben selbst nur böse Bienen? Im Forschungsprojekt „Betriebsweisen im Vergleich“ erarbeiteten wir...

Mehr lesen...

01. April 2020

Neuimker Webinar von Pia Aumeier

Corona macht es möglich, die beliebten Kurse und Vorträge von Pia Aumeier gibt es zum Teil nun auch für alle live im Netz, hier die Original Info von Pia Aumeier; Doch kurz vorher der erhobene Zeigefinger an alle Neuimker, ein Webinar ersetzt keinen live Imkerkurs Weitere Webinare für Teilnehmer der Einsteigerkurse Nachholtermin „Einsteigerkurs – Praxistag 1“ von und mit Pia Aumeier Hast Du den Praxistag 1 verpasst? Hast Du noch Fragen zu den Themen Standort, Beute, Biene, Kosten,...

Mehr lesen...

Mehr anzeigen

Imkertreff

An Feiertagen findet der Stammtisch am darauffolgenden Donnerstag statt.

Jeden ersten Donnerstag im Monat um 19:30 Uhr treffen wir uns. 


Schwarm-Alarm?

Unsere Imker fangen gerne gesichtete Bienenschwärme ein. Kontaktieren Sie am besten einen Imker in Ihrer Nähe.

Wespen und Hornissen

Tips zum Umgang mit Wespen und Hornissen von NABU

Kontakt

Hilfreiche Links:

  • Blühmeldungen
    Ab wann blühen Trachtpflanzen in unserer Region?
  • Varroa-Wetter
    Planungshilfe für Varroa-Behandlungsmethoden
  • Varroa-Infos
    Aktuelle Infos aus Hohenheim
  • Online-Honigkurs
  • Bienen@Imkerei
    Elektronischer Infobrief der großen deutschen Bieneninstitute
  • Futterkranzproben Formular zum Einsenden von Futterkranzproben zur Bestimmung der Amerikanischen Faulbrut
Impressum | Datenschutz | Sitemap
Imkerverein Linz/Rhein - Unkel
Abmelden | Bearbeiten
  • HOME
  • TERMINE
  • BLOG
  • VEREIN
    • EHRENMITGLIEDER
    • CHRONIK
    • SATZUNG
  • AKTUELLES
  • IMKERWISSEN
  • NEUIMKER
  • IMKEREIPRODUKTE
  • KONTAKT
  • Nach oben scrollen